AT - Academy for trauma therapy
Further education and registration
Do you have any questions about the event? Please fill in the form and send us your inquiry.
We will answer you as soon as possible.
EMDR kann zur Behandlung von psychosomatischen Störungen und bestimmten Langzeitfolgen von COVID-19 eingesetzt werden, indem pathogene Informationen aktiviert und in einen adaptiven Zustand versetzt werden. Der generationenübergreifende Übertragungsprozess psychischer Traumatisierungen ist eine der möglichen Ursachen von dysfunktional gespeicherten Gedächtnisinhalten.
Psychosomatische Erkrankungen werden erst in jüngerer Zeit mit traumaorientierten Methoden behandelt. Es gibt inzwischen erste Studien, die Hinweise auf die Wirksamkeit von EMDR bei Migräne, Hauterkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, chronischem Müdigkeitssyndrom, chronischem Schmerzsyndrom und Phantomschmerzen geben.
Das Seminar vermittelt körperorientiertes Bottom-Up-EMDR nach Ulrich Lanius. Es umfasst Live-Demonstrationen, Übungen und Diskussionen.
Sa. 30. Sept. - So. 1. Okt. 2023
Sa. 10:00 - 20:00, S0. 10:00 - 18:00
(14 Std. / 19 UE)
Leitung
Oliver Schubbe, Psychologischer Psychotherapeut, Gründungsvorstand EMDRIA Deutschland, Gründungsmitglied GPTG - Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung, Leitung Institut für Traumatherapie
Voraussetzungen zur Teilnahme
- Psychotherapeut:in
- Klinische Psycholog:in
- Ärzt:in mit dem Diplom Ärzt:in für Psychotherapeutische Medizin - Psy III
Grundlagenliteratur
Oliver Schubbe - Behandlung psychosomatischer Störungen – Psychotherapie mit Eye-Movement Desensitization and Reprocessing (2019)
Erschienen in Therapeutische Umschau (2019), Heft 76, S. 247-251.
https://www.traumatherapie.de/users/schubbe/schubbe13.html
Veranstaltungsort
Fasholdgasse 3/3, 1130 Wien
Beitrag € 480,-
Die Weiterbildung ist von ÖBVP, BÖP und der Ärztekammer zertifiziert.
Falls Sie Mitglied der Ärztekammer sind und Fortbildungspunkte angerechnet bekommen wollen, müssen Sie dies bei der Anmeldung bekannt geben
Zur Website der Akademie für Traumatherapie mit der genauen Beschreibung dieses Angebotes
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kostenloser Rücktritt und Umbuchung bis eine Woche nach Anmeldung.
Ansonsten gilt: Bearbeitungsgebühr Lehrgänge bis 2 Monate vor Beginn bei Rücktritt € 100.- & bei Umbuchung € 50.-
Bearbeitungsgebühr Einzelmodul bis 2 Monate vor Beginn bei Rücktritt € 40.- & bei Umbuchung € 30.-
Bei Rücktritt vom 60. bis 21. Tag vor Beginn: Es werden 50 % der Kursgebühr rückerstattet bzw. sind fällig.
Ab 20 Tage vor Beginn: Keine Rückzahlung bzw. volle Zahlungspflicht, falls der Beitrag noch nicht bezahlt wurde.
Gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- kann ein:e Ersatzteilnehmer:In genannt und der Platz weitergegeben werden. Ein Nichterscheinen, aus welchen Gründen auch immer, befreit nicht von der Zahlungspflicht.
Die Bearbeitungs- bzw. Stornogebühren gelten unabhängig davon, ob zum Zeitpunkt der Stornierung die Teilnahmegebühr bezahlt ist oder nicht.
Eine Rückvergütung nicht konsumierter Unterrichtseinheiten ist nicht möglich. Stornokosten für bereits gebuchte Zimmer und Unterkünfte sind von den Stornobedingungen der jeweiligen Veranstaltungshäuser abhängig und müssen mit diesen eigenständig geklärt werden. Wir haften nicht für anfallende Gebühren, die durch das Nichterscheinen entstehen.
Bei sehr geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen oder in gekürzter Form abzuhalten. Dies gilt auch wenn Verordnungen oder Reisebeschränkungen die Anreise bzw. Durchführung unmöglich oder unzumutbar machen. Bereits einbezahlte Gebühren werden bei Absage vollständig, bei Kürzung anteilig rückerstattet.
Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Durchführung aktuellen COVID Regelungen. Falls Verordnungen oder Reisebeschränkungen die Anreise bzw. Durchführung nicht möglich machen, wird ein Ersatztermin genannt. Falls Sie zu diesem Ersatztermin nicht teilnehmen können besteht die Möglichkeit des kostenlosen Rücktritts bis eine Woche vor Beginn des ursprünglichen Termins.