EMDR Lehrgang Wien 2023/24

LOCATION : Fasholdgasse 3/3, 1130 Wien
LED BY: Mag. Romana Tripolt, Oliver Schubbe und Dr. Diana Schaffer
START : Friday 2023-11-24
END : Sunday 2024-03-17
PRICE : EUR 1440,-
MODULES : 3


Registration form





  • You will receive a registration confirmation by e-mail to your contact address
  • Confirm by clicking on the confirmation link
  • The application is then binding (Double-Opt-in for your safety)
  • Please also check your spam folder if the e-mail does not arrive shortly



Questions?

Do you have any questions about the event? Please fill in the form and send us your inquiry.
We will answer you as soon as possible.



EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing

Die EMDR Ausbildung beinhaltet 56 Std/75 UE davon 10Std/13 UE Supervision und wird in drei Teilen angeboten:

EMDR Level 1 - Grundlagen
Fr. 24. - So. 26.11.2023
Fr. 14:00 - 19:30, Sa. 10:00 - 18:30, So. 10:00 - 17:00
(21Std/28UE)

EMDR Supervisions- und Praxistage
Fr. 9. - Sa. 10.2.2024
Fr. 14:00 - 19:00, Sa. 10:00 - 19:00
(14Std/19UE)

EMDR Level 2
Fr. 15. - So. 17.3.2024
Fr. 14:00 - 19:30, Sa. 10:00 - 18:30, So. 10:00 - 17:00
(21Std/28UE)

Der Kurs vermittelt theoretisch und praktisch die fachgerechte und in den Behandlungsplan integrierte Anwendung von EMDR.

Ziele
Die Teilnehmer:innen lernen, EMDR therapeutisch anzuwenden und wirksam einzusetzen.
Dies geschieht auf der Grundlage theoretischer Konzepte, Maßnahmen zur Klient:innensicherheit, Integration in einen Behandlungsplan und supervidierter therapeutischer Erfahrung.

Inhalte
Grundprinzipien der Psychotraumatherapie
Anamnese und Behandlungsplanung in der Psychotraumatherapie
Neurobiologische Grundlagen von Trauma und Traumaverarbeitung
Wirksamkeit von EMDR
Forschungsergebnisse zu EMDR
Exploration und Ansätze der Psychodiagnostik traumatisierter KlientInnen
Indikation und Kontraindikation für EMDR
Vorbereiten der KlientInnen auf EMDR
Bilaterale Stimulierung mit Augenbewegungen und Alternativen
Das EMDR 8 Schritte Verfahren
Umgang mit Blockierungen und Abreaktionen
Therapeutisches Einweben
Bewegungs- und körperorientiertes Einweben bei schwierigen Prozessen
Umgang mit Dissoziation und Überflutung

Ausbildungsumfang
Die EMDR Ausbildung besteht aus drei Kursteilen mit insgesamt 56 Std/75 Unterrichtseinheiten. Der Supervisions- und Praxiskurs enthält 10 Std/13 UE Supervision.

Leitung
Lehrgangsleitung: Mag. Romana Tripolt
Level 1 und Supervisions- und Praxistage: Dr. Diana Schaffer, zertifizierte EMDR Supervisorin
Level 2: Oliver Schubbe, Psychologischer Psychotherapeut, Gründungsvorstand EMDRIA Deutschland, Gründungsmitglied GPTG - Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung, Leitung Institut für Traumatherapie

Bei Gesamtbuchung € 1440,-

Bei Einzelbuchung Level 1&2 € 620,-
Supervisions- und Praxiskurs € 440,-
Gesamtkosten bei Einzelbuchung € 1680,-

Veranstaltungsort
Fasholdgasse 3/3, 1130 Wien

Grundlagen, Literatur und Zertifizierung
Falls Sie keine traumaspezifischen Kenntnisse besitzen, ist die Lektüre eines der in der Literaturliste angeführten Grundlagenwerke vor Beginn der EMDR - Ausbildung empfohlen.

Grundlagenliteratur für den Lehrgang ist das Buch
Traumatherapie mit EMDR - ein Handbuch für die Ausbildung, Oliver Schubbe, Hg., Vandenhoeck & Ruprecht, ISBN: 9783525462737
(Bitte zum Lehrgang mitnehmen)
oder
EMDR - Grundlagen und Praxis, Francine Shapiro, Junfermann Verlag, ISBN: 9783873878730

Der Lehrgang wird jeweils im ÖBVP, BÖP und Ärztekammer zur Zertifizierung eingereicht.

Falls Sie Mitglied der Ärztekammer sind und Fortbildungspunkte angerechnet bekommen wollen, müssen Sie dies bei der Anmeldung bekannt geben

Zur Website der Akademie für Traumatherapie

Zur Terminübersicht

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kostenloser Rücktritt und Umbuchung bis eine Woche nach Anmeldung.
Ansonsten gilt: Bearbeitungsgebühr Lehrgänge bis 2 Monate vor Beginn bei Rücktritt € 100.- & bei Umbuchung € 50.-
Bearbeitungsgebühr Einzelmodul bis 2 Monate vor Beginn bei Rücktritt € 40.- & bei Umbuchung € 30.-
Bei Rücktritt vom 60. bis 21. Tag vor Beginn: Es werden 50 % der Kursgebühr rückerstattet bzw. sind fällig.
Ab 20 Tage vor Beginn: Keine Rückzahlung bzw. volle Zahlungspflicht, falls der Beitrag noch nicht bezahlt wurde.
Gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- kann ein:e Ersatzteilnehmer:In genannt und der Platz weitergegeben werden. Ein Nichterscheinen, aus welchen Gründen auch immer, befreit nicht von der Zahlungspflicht.
Die Bearbeitungs- bzw. Stornogebühren gelten unabhängig davon, ob zum Zeitpunkt der Stornierung die Teilnahmegebühr bezahlt ist oder nicht.
Eine Rückvergütung nicht konsumierter Unterrichtseinheiten ist nicht möglich. Stornokosten für bereits gebuchte Zimmer und Unterkünfte sind von den Stornobedingungen der jeweiligen Veranstaltungshäuser abhängig und müssen mit diesen eigenständig geklärt werden. Wir haften nicht für anfallende Gebühren, die durch das Nichterscheinen entstehen.
Bei sehr geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen oder in gekürzter Form abzuhalten. Dies gilt auch wenn Verordnungen oder Reisebeschränkungen die Anreise bzw. Durchführung unmöglich oder unzumutbar machen. Bereits einbezahlte Gebühren werden bei Absage vollständig, bei Kürzung anteilig rückerstattet.
Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Durchführung aktuellen COVID Regelungen. Falls Verordnungen oder Reisebeschränkungen die Anreise bzw. Durchführung nicht möglich machen, wird ein Ersatztermin genannt. Falls Sie zu diesem Ersatztermin nicht teilnehmen können besteht die Möglichkeit des kostenlosen Rücktritts bis eine Woche vor Beginn des ursprünglichen Termins.




Back to Top