IBT Selbsterfahrung: Tanz aus dem Trauma

LOCATION : 2651 Reichenau a.d. Rax
LED BY: Mag. Romana Tripolt und Team
START : Friday 2020-06-12
END : Sunday 2020-06-14
PRICE : EUR 395,-


Registration form





  • You will receive a registration confirmation by e-mail to your contact address
  • Confirm by clicking on the confirmation link
  • The application is then binding (Double-Opt-in for your safety)
  • Please also check your spam folder if the e-mail does not arrive shortly



Questions?

Do you have any questions about the event? Please fill in the form and send us your inquiry.
We will answer you as soon as possible.



„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, aufzublühen“. (Anais Nin)

Jede/r von uns hat schmerzhafte Erfahrungen gemacht. Stressreiche oder traumatische Erinnerungen blockieren den natürlichen Fluss des Lebens. Mit Hilfe der bewussten Bewegung öffnen wir uns sanft für die Signale unseres Körpers. Wir bringen die Geschichten, die aus unserem Inneren kommen - unsere Körpererinnerungen - wieder ins Bewusstsein und in den Tanz. Mit IBT - der Integrativen Bewegten Traumatherapie - werden tiefe Veränderungen angeregt und sicher begleitet. Dies führt zu einer neuen Leichtigkeit, die sich immer dann zeigt, wenn wir unserem wahren Wesen begegnen.

Bei Tanz aus dem Trauma haben Lebensfreude und Humor ebenso Raum wie der Schmerz über alte Wunden. Den Schmerz im therapeutischen Prozess wie einen Schatz zu heben und im Tanz zu transformieren setzt Kraft und gebundene Energie frei. Leichtigkeit und tiefe therapeutische Arbeit ergänzen sich. Tanz aus dem Trauma ist die praktische Umsetzung der Methode IBT, der Integrativen Bewegten Traumatherapie.

Dieser Workshop ist als Selbsterfahrungsworkshop konzipiert und daher offen für alle. Voraussetzung ist ein telefonisches Informationsgespräch mit Mag. Romana Tripolt.
Tanz aus dem Trauma kann einzeln oder in Verbindung mit der Weiterbildung IBT - Integrative bewegte Traumatherapie gebucht werden.

Wir nutzen den Tanz, die Gruppe und die individuellen Stärken als Unterstützung für den Entwicklungs- und Wachstumsprozess.
Methoden: IBT, 5Rhythmen, Stabilisierung und Einzelarbeit in der Gruppe.

Termin:
Fr. 12. - So. 14.6.2020
Freitag und Samstag: 10 - 18h
Sonntag: 10 - 17h

Veranstaltungsort:
Seminar Parkhotel Hirschwang
2651 Reichenau an der Rax

Unterkunft: Parkhotel oder Gasthof Flackl

Kosten
€ 395, Sozialpreis: € 320

Achtung es gibt noch 2 Plätze für die Tanz aus dem Trauma Jahresgruppe, für den Einzeltermine 12.-14.6. gibt es eine Warteliste

Für allgemeine Fragen zur Anmeldung: +43 676 5515233
Tel. Nr. für Informationsgespräch mit Mag. Romana Tripolt: +43 676 5294834

Zur Website der Akademie für Traumatherapie: www.traumatherapie.at

Zur Soulrhythms Website: www.soulrhythms.at

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kostenloser Rücktritt und Umbuchung bis eine Woche nach Anmeldung.
Danach gilt Bearbeitungsgebühr bis 2 Monate vor Beginn: Rücktritt € 40,-, Umbuchung € 20.,-
Bei Rücktritt vom 60. bis 21. Tag vor Beginn: 50% der Kursgebühr werden rückerstattet bzw. sind fällig.
Ab 20 Tage vor Beginn: Keine Rückzahlung bzw. volle Zahlungspflicht falls der Beitrag noch nicht bezahlt wurde.
Gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 40,- kann ein/e ErsatzteilnehmerIn genannt und der Platz weitergegeben werden. Ein Nichterscheinen, aus welchen Gründen auch immer, befreit nicht von der Zahlungspflicht.
Die Bearbeitungs- bzw. Stornogebühren gelten unabhängig davon, ob zum Zeitpunkt der Stornierung die Teilnahmegebühr bezahlt ist oder nicht.
Eine Rückvergütung nicht konsumierter Unterrichtseinheiten ist nicht möglich. Stornokosten für bereits gebuchte Zimmer und Unterkünfte sind von den Stornobedingungen der jeweiligen Veranstaltungshäuser abhängig und müssen mit diesen eigenständig geklärt werden. Wir haften nicht für anfallende Gebühren die durch das Nichterscheinen entstehen.
Bei sehr geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor Veranstaltungen abzusagen oder in gekürzter Form abzuhalten. Bereits einbezahlte Gebühren werden bei Absage vollständig, bei Kürzung anteilig rückerstattet.




Back to Top